Die Equipathie® ist eine ganzheitliche Therapie für Pferde bestehend aus Osteopathie, Physiotherapie und Psychomotorik. Es ist eine sanfte, pferdefreundliche und auf die Bedürfnisse des Pferdes ausgelegte Behandlung, bei der, sowohl manuelle als auch energetische Techniken zum Einsatz kommen. Besonders zu erwähnen ist hier die Psychomotorik. Dabei geht es darum, Bewegungsabläufe, Motivation und die positive Körperwahrnehmung der Pferde auf eine oft spielerische Art zu verbessern. Gestörte Bewegungsabläufe haben häufig die Ursache in fest eingeprägten Strukturen in der Psyche (z. B. Schmerzgedächtnis), welche aufgelöst werden müssen.

Osteopathie / Physiotherapie Behandlung
Oft leiden Pferde still unter Muskelverspannungen oder Blockierungen in Wirbeln und / oder Gelenken, ohne das sie es uns mitteilen können. Doch folgende Symptome können ein Hinweis auf ernstzunehmende Probleme sein:

  • Rittigkeitsproblem (z. B. Verwerfen, Unwilligkeiten bei bestimmten Lektionen, etc.)
  • Stellung und Biegung fällt dem Pferd schwer (oft einseitig)
  • Anlehnungsprobleme
  • Ungeklärte Lahmheiten
  • Taktunreinheiten im Bewegungsablauf
  • Das Pferd möchte seine Hufe nicht geben oder es fällt ihm schwer
  • Der Reiter rutscht samt Sattel immer auf eine Seite
  • Verhaltensänderungen, bis hin zur Aggressivität
  • Steifigkeit im Gang
  • Entlasten der immer gleichen Gliedmaße
  • etc.

In vielen Fällen kann eine physiotherapeutische / osteopathische Behandlung Besserung verschaffen. Zu einer Vollbehandlung gehört eine ausführliche Anamnese, eine Analyse des Gangbildes und die Behandlung des Pferdes. Der Besitzer bekommt Techniken gezeigt, welche er regelmäßig anwenden sollte, um einen dauerhaften Behandlungserfolg zu garantieren. Zusätzlich wird ein Befund und ein Trainingsplan erstellt.
Um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen, ist häufig mehr als eine Behandlung erforderlich. Das weitere Vorgehen und nachfolgende Termine werden individuell, je nach Befund, abgestimmt.

Prinzipiell ist es zu empfehlen, Pferde jährlich im Rahmen einer Vorsorge behandeln zu lassen.

Reha-Betreuung
Regelmäßige Physiotherapeutische Betreuung während der Reha-Phase nach Unfällen, Bewegungseinschränkungen und Krankheiten sind beim Menschen selbstverständlich. Diese Dienstleistung biete ich auch für Ihr Pferd an. Je nach Befund erarbeiten wir einen Therapieplan, bei dem Ihr Pferd regelmäßig und falls notwendig auch in kurzen Abständen vor Ort betreut wird.

Es ist mir besonders wichtig, dass bei einer Reha-Betreuung, regelmäßige Termine eingehalten werden, um den Therapieerfolg nicht zu gefährden. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, dass die Folgebehandlungen grundsätzlich über den Erwerb einer 10er-Karte erfolgen. Einzeltermine für Folgebehandlungen sind nur möglich, wenn die Therapiedauer mehr als 10 Termine umfasst. Wir besprechen im Einzelfall, wie viele Behandlungstermine notwendig sind und finden die optimale, auf das Pferd abgestimmte Lösung.

Meine Leistungen

  • Hilfe bei:
    • Muskelverspannungen
    • Blockierungen von Wirbeln und Gelenken
    • Rittigkeitsproblemen
  • Reha-Betreuung (Nach Unfällen, Operationen, etc.)
  • Narbenbehandlung
  • Wellness-Behandlungen
    Sattel und Equipment-Check
  • Erstellung von Trainingsplänen und Trainingsbetreuung